Kossi Efoui, der seit seiner Flucht im französischen Exil lebt, ist im Winter 2024/25 als CURE Artist in Residence am Kolleg zu Gast. Über Une magie ordinaire und über das Vermögen von Sprache und Stimme hat er am 29. Januar im Rahmen einer öffentlichen Lesung im Saarbrücker Filmhaus gesprochen.
- Das Kolleg
Nachrichten
-
-
Neue Perspektiven in der Europaforschung
Am 15. Januar 2025 waren die CURE Fellows Andrea Allerkamp, Judith Kasper und Mona Körte zu Gast bei der Lektüregruppe „Neue Perspektiven in der Europaforschung“ des Nachwuchskollegs Europa am CEUS.
-
Käte Hamburger Kolleg CURE feierlich eröffnet
Am Freitag, den 8. November 2024 fand im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte die feierliche Eröffnung des Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) statt, an der rund 680 geladene Gäste teilnahmen.
-
CURE FElLOW GÉRALDINE TOBE IM INTERVIEW
Künstlerin Géraldine Tobe spricht im Interview mit FRANCE 24 und TV5 Monde über den kreativen Prozess ihrer Arbeit.
-
Markus Messling in die Academia Europaea gewählt
Markus Messling, Professor für Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwissenschaft und Direktor des Käte Hamburger Kollegs für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE), ist am 25. März 2024 für seine „herausragenden Leistungen als Forscher“ zum Ordentlichen Mitglied der Academia Europaea gewählt worden.
-
Universitäre Eröffnung des Käte Hamburger Kolleg CURE
Am Freitag, dem 12. April, wurde in der Aula der Universität des Saarlandes das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) eröffnet. Zur Feier waren zahlreiche Gäste aus der Universität gekommen.