FELLOW 2025/26
Julien Pieron ist seit September 2014 Forscher an der Universität Lüttich. Er ist Dozent in Metaphysik und Erkenntnistheorie und Co-Leiter des Masterstudiengangs für Analyse und Entwicklung kritischer Wissensformen. Er unterrichtet ein breites Spektrum von Studierenden – vom ersten Bachelorjahr bis zum letzten Masterjahr – und seine Studierendenschaft umfasst sowohl die Fakultät für Philosophie und Literatur als auch, bis 2024, die Fakultät für Naturwissenschaften. Seine Forschungsinteressen umfassen die Metaphysik der Zeit, Filmtheorie, feministische Erkenntnistheorie und das gegenwärtige Wiederaufleben des Pragmatismus und der spekulativen Philosophie.
PUBLIKATIONEN (AUSWAHL)
- Mit Pauline Fockedey und Antoine Rocca: „Amplifier – le Batch Rocket.“ Bewerbungsdossier bei der Architektur-Biennale in Venedig, 2023, Kommissariat der frankofonen belgischen Delegation, eingereicht am 9. Mai 2022, https://orbi.uliege.be/handle/2268/292063.
- Mit Jonathan Soskin: „De l’importance en philosophie.“ In Diotime: Revue internationale de la didactique et des pratiques de la philosophie 91 (2022), https://diotime.lafabriquephilosophique.be/numeros/091/014/.
- „Habiter en drôles d’oiseaux.“ L’Entonnoir: Laboratoire du Quotidien, 7. April 2022, https://www.entonnoir.org/2022/04/07/habiter-en-droles-doiseaux/.
- „Présent épais et communs latents temporels: À propos de Donna J. Haraway, Vivre avec le trouble, 2020.“ Lectures anthropologiques 7 (2020), https://www.lecturesanthropologiques.fr/797.
- Habiter le trouble avec Donna Haraway. Hrsg. mit Florence Caeymaex und Vinciane Despret. Bellevaux: Éditions Dehors, 2019.
