- Mediathek
Glossar

REPARIEREN.
GLOSSAR KULTURELLER PRAKTIKEN DER REPARATION
Das Glossar Reparieren macht zentrale Fragen, Blickrichtungen und Konzepte der Forschung im Käte Hamburger Kolleg CURE sichtbar. Jeder Eintrag stellt einen Begriff vor, in pointierter Form und aus der Forschungsperspektive der Person, die den Beitrag verfasst. Dabei geht es nicht vorrangig darum, den Begriff endgültig zu definieren. Stattdessen wollen die Beiträge einen Einblick in das Geflecht der Ideen und Themen geben, über die CURE nachdenkt. Die Dynamik des Austauschs im Kolleg soll auch im Glossar sichtbar bleiben. Als mehrsprachiges Projekt enthält es Beiträge in deutscher, französischer und englischer Ausgangssprache, die nach und nach in die anderen beiden Sprachen übersetzt werden. Dabei sollen immer wieder auch die Unübersetzbarkeiten der Konzepte in den Fokus rücken.
Aktuell befindet sich das Glossar im Aufbau. Im Laufe der Zeit wird es wachsen – und wir freuen uns über Vorschläge und Ideen für Einträge.
Ansprechperson:
Dr. Hannah Steurer
Wissenschaftliche Programmleiterin (Bereich Erfahrung)
hannah.steurer@khk.uni-saarland.de