FELLOW 2024
Memory Biwa ist Historikerin und Künstlerin. Ihre Forschung befasst sich mit antikolonialem Widerstand, Genoziden, Erinnerung und reparativen Prozessen in Namibia. Biwas Praxis verbindet Auralität, historische Produktion und Geografien. Biwa hat mehrere Workshops kuratiert, darunter „We Grow With Our Leaves, and Flowers Turned Towards Home“ (2024), ein transnationales Projekt zwischen Kapstadt und Berlin und „P(r)ossession Pedagogies“ (2023), als Teil des Artist-in-Residence-Programms zwischen Namibia und Deutschland, organisiert von der Akademie Schloss Solitude, dem Goethe-Institut Namibia und der Nationalgalerie von Namibia. Sie ist außerdem Co-Kuratorin verschiedener Ausstellungen, darunter „A Sacred Story at the Tree of Life“ (2023) in der ifa Gallery Berlin und „Die Vibration der Dinge“ bei der Kleinplastik-Triennale 2022 in Fellbach. Zusammen mit Robert Machiri bildet Biwa außerdem das Duo Pungwe Listening. Ihre Arbeit stellt die klangliche Geschichte Südafrikas und multimediale Archive in den Mittelpunkt und präsentiert relationale Kunstformen als Performances, Installationen und kollektive Ausstellungspraktiken im Rahmen von theatralen Interventionen im öffentlichen Raum.
