ARTIST IN RESIDENCE 2024
Zineb Sedira (geb. 1963 in Paris) ist eine französisch-algerische Fotografin und Videokünstlerin, die in London lebt und zwischen Paris, Algier und London arbeitet. In ihrer Kunst erkundet sie die Beziehung des Menschen zur Geografie. Ihre Arbeiten beschäftigen sich häufig mit persönlicher und kollektiver Geschichte, insbesondere in Bezug auf Algerien und den Mittelmeerraum. Sedira hat ihre Werke international ausgestellt, u. a. in Einzelausstellungen im Palais de Tokyo (Paris), im Jeu de Paume (Paris), in der Sharjah Art Foundation und im französischen Pavillon auf der 59. Biennale von Venedig (2022). Ihre Arbeiten befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie dem Centre Pompidou, der Tate und dem Sharjah Art Museum. Geprägt von ihren eigenen transnationalen Erfahrungen, befasst sich Sedira in ihrer Praxis mit der Schnittstelle von Sprache, Herkunft und Vertreibung und nutzt dabei oft das Geschichtenerzählen als Mittel des Widerstands und der Bewahrung. Zineb Sedira, die 2024 Artist in Residence am Käte Hamburger Kolleg CURE war, ist mit ihrer Arbeit Standing Here Wondering Which Way to Go (2019) in der Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte vertreten.
Projekte (Auswahl)
- Dreams Have No Titles. Paris: Les presses du reel, 2022.
- L’Espace d’un instant/A Brief Moment. Paris: Jeu de Paume, 2019.
- Air Affairs and Maritime Nonsense. Sharjah Art Foundation, 2018.
- Gardiennes d’images. Palais de Tokyo (Paris), 2010.
- MiddleSea: The Wapping Project. London 2008.
