• Käte Hamburger Kolleg CURE

    Die welt entgrenzen, die welt bewohnen

    Am 27. September 2024 waren neun Stipendiat:innen der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk für einen Vormittagsworkshop am Käte Hamburger Kolleg CURE zu Gast, um mit CURE Programmleiterin Hannah Steurer über Texte von Felwine Sarr zu sprechen.


  • Käte Hamburger Kolleg CURE

    What is a (cultural) praxis

    Gisèle Sapiro, eine der großen Soziologinnen unserer Zeit und bedeutendste Vertreterin der Bourdieu’schen Schule der Kulturanalyse, wird in einem Workshop mit den Fellows die Frage diskutieren, was kulturelle Praktiken sind und wie man sie beschreiben kann.


  • UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte

    THE TRUE SIZE OF AFRICA

    The exhibition THE TRUE SIZE OF AFRICA explores approaches that retrace and uncover traditions of thought, biases, and stereotypes, offering new perspectives through a combination of cultural history, contemporary art, constantly shifting viewpoints, and a diversity of artistic voices. 


  • Universität Innsbruck

    Experientia et Translatio

    Programmleiterin Hannah Steurer hält im Rahmen der interdisziplinären Tagung einen Vortrag zum Thema „Erfahrung, Erzählung, Heilung? Narrationen der Seuche“.


  • 17, Rue de la Sorbonne
    75005 Paris

    ESCL Biennial Congress – Le jeu: Gambling, Gaming and Play in Literature

    Im Rahmen des 10. Kongresses der ESCL hält Christiane Solte-Gresser einen Vortrag zum Thema Reparation.


  • Donaustr. 84 | 12043 Berlin

    The Shape of a Pocket – For other revolutions taped and remixed at PANAF

    Die Veranstaltung nutzt den Film über das erste Panafrikanische Festival von 1969 in Algier als Ausgangspunkt für eine tiefgehende Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Klang und Geschichte.


  • Kino Achteinhalb,
    Nauwieserstraße 19 | 66111 Saarbrücken

    Filmabend: A BUAKAMA

    Der Film zeigt eindrucksvoll, wie Kunst als kathartisches Mittel wirken kann, indem sie Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen erlaubt, ein neues Selbstwertgefühl zu entwickeln.


  • Universität Münster

    Ökokritisches Schreiben bei Cécile Wajsbrot

    Hannah Steurer beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit ökokritischen Perspektiven bei der Schriftstellerin Cécile Wajsbrot


  • FrauenGenderBibliothek Saar
    Großherzog-Friedrich-Straße 111 | 66121 Saarbrücken

    Echoes of Hong Kong: Poetry and Politics

    Tammy Lai-Ming Ho verbindet in ihren Gedichten Poesie mit politischer Haltung und persönlichen Geschichten. Ihre Werke bieten tiefgehende Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Alltag, Aktivismus und Kunst.


  • XIV. Lisbon Summer School for the Study of Culture

    Als Keynote-Speaker hält Christiane Solte-Gresser einen Vortrag zum Thema „Holocaust Nightmares. Dream Reports as War Historiography“.