Skip to content

  • The Centre
    • About us
    • Team
    • Academic Advisory Board
    • Partnerships and Collaborations
    • News
    • Job vacancies
    • Contact
  • Research
    • Research Programme
    • Research projects
    • Publications
    • CURE Summer School
    • The Käte Hamburger Centres
  • Fellows
    • Fellow programme
    • Current Fellows
    • Call for Application
    • Alumni:Alumnae
    • FAQ: Quick answers to common questions
  • Events
    • All Events
    • Käte Hamburger Lectures
    • CURE out and about
    • Tuesday seminar
    • Events archive
  • Media library
    • Blog
    • Glossary
    • Rhinozeros
  • en
    • DE
    • EN
    • FR

  • Events

All Events

  • We
    18 Dec 246:00 PM
    Universität des Saarlandes,
    Innovation Center A2 1,
    Seminarraum 3.05.1

    Zur Kintsugi-Erinnerungsarbeit in der Nachkriegsgesellschaft Bosnien und Herzegowinas

    Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
    Käte Hamburger Lectures

  • We
    20 Nov 246:00 PM
    Universität des Saarlandes
    Innovation Center, A2 1 Seminarraum 3.05.1

    Gekappte Denkräume. Die vielen Leben der Käte Hamburger

    Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
    Käte Hamburger Lectures

  • Fr
    18 Oct 2412:30 PM
    Frankfurter Buchmesse, Caffè Letterario, Italienischer Pavillion (Forum 1)

    Brooklyn, Bayern, Italien: eine Welt voller Erzählungen Ein Gespräch über Geschichte, Verlust und Heimatsuche

    Moderiert von Markus Messling, wird beim Autorinnen-Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse ein faszinierendes Dreieck zwischen Brooklyn, München und Italien gespannt.
    CURE out and aboutTalk

  • Fr
    18 Oct 249:30 AM
    Université de Liège

    Pour une approche mythologique de la transition énergétique

    Unter der Organisation von CURE Programmleiter Julien Jeusette wird die Veranstaltung die Geschichten und Kräfte beleuchten, die unsere Zukunftsvorstellungen formen.
    ConferenceCURE out and about

  • Fr
    27 Sep 2410:00 AM
    Käte Hamburger Kolleg CURE

    Die welt entgrenzen, die welt bewohnen

    Am 27. September 2024 waren neun Stipendiat:innen der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk für einen Vormittagsworkshop am Käte Hamburger Kolleg CURE zu Gast, um mit CURE Programmleiterin Hannah Steurer über Texte von Felwine Sarr zu sprechen.
    Workshop

  • Mo
    11 Nov 24ganztags
    Käte Hamburger Kolleg CURE

    What is a (cultural) praxis

    Gisèle Sapiro, eine der großen Soziologinnen unserer Zeit und bedeutendste Vertreterin der Bourdieu’schen Schule der Kulturanalyse, wird in einem Workshop mit den Fellows die Frage diskutieren, was kulturelle Praktiken sind und wie man sie beschreiben kann.
    LectureWorkshop

  • 08 Nov 24 — 17 Aug 25
    UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte

    The True Size Of Africa

    The exhibition THE TRUE SIZE OF AFRICA explores approaches that retrace and uncover traditions of thought, biases, and stereotypes, offering new perspectives through a combination of cultural history, contemporary art, constantly shifting viewpoints, and a diversity of artistic voices. 
    Exhibition

  • 16 Sep 24 — 17 Sep 24
    Universität Innsbruck

    Experientia et Translatio

    Programmleiterin Hannah Steurer hält im Rahmen der interdisziplinären Tagung einen Vortrag zum Thema „Erfahrung, Erzählung, Heilung? Narrationen der Seuche“.
    CURE out and aboutLecture

  • Mo
    02 Sep 24
    17, Rue de la Sorbonne
    75005 Paris

    ESCL Biennial Congress – Le jeu: Gambling, Gaming and Play in Literature

    Im Rahmen des 10. Kongresses der ESCL hält Christiane Solte-Gresser einen Vortrag zum Thema Reparation.
    CURE out and aboutLecture

  • Sa
    31 Aug 244:00 PM
    Donaustr. 84 | 12043 Berlin

    The Shape of a Pocket – For other revolutions taped and remixed at PANAF

    Die Veranstaltung nutzt den Film über das erste Panafrikanische Festival von 1969 in Algier als Ausgangspunkt für eine tiefgehende Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Klang und Geschichte.
    CURE out and about

  • We
    10 Jul 248:00 PM
    Kino Achteinhalb,
    Nauwieserstraße 19 | 66111 Saarbrücken

    Filmabend: A BUAKAMA

    Der Film zeigt eindrucksvoll, wie Kunst als kathartisches Mittel wirken kann, indem sie Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen erlaubt, ein neues Selbstwertgefühl zu entwickeln.
    CURE EventMovie

  • 04 Jul 24 — 06 Jul 24
    Universität Münster

    Ökokritisches Schreiben bei Cécile Wajsbrot

    Hannah Steurer beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit ökokritischen Perspektiven bei der Schriftstellerin Cécile Wajsbrot
    CURE out and aboutLecture

← 1 2 3 4 5 6 7 →
  • The Centre
    • About us
    • Team
    • Academic Advisory Board
    • Partnerships and Collaborations
    • News
    • Job vacancies
    • Contact
  • Research
    • Research Programme
    • Research projects
    • Publications
    • CURE Summer School
    • The Käte Hamburger Centres
  • Fellows
    • Fellow programme
    • Current Fellows
    • Call for Application
    • Alumni:Alumnae
    • FAQ: Quick answers to common questions
  • Events
    • All Events
    • Käte Hamburger Lectures
    • CURE out and about
    • Tuesday seminar
    • Events archive
  • Media library
    • Blog
    • Glossary
    • Rhinozeros

CONTACT

Tel: +49 (0)681 302 – 3336
sekretariat@khk.uni-saarland.de

ADDRESS

Käte Hamburger Centre CURE
Universität des Saarlandes
Neugrabenweg 4
66123 Saarbrücken
Deutschland

PRESS CONTACT

kontakt@khk.uni-saarland.de

PRESS REVIEWS

Media Coverage


NEWSLETTER REGISTRATION

SOCIAL MEDIA

  • LinkedIn
  • Legal notice
  • Privacy Notice for Saarland University Websites