CURE unterwegs mit Hannah Steurer und Julien Jeusette
WANN
—
WO
Universität des Saarlandes
SPRACHE
DEUTSCH
PROGRAMM
Am 13. und 14. November findet auf dem Campus der Universität des Saarlandes ein Workshop zum Thema „Figurationen des Aufbruchs. Grundlagen, Methoden, Theorien“ statt.
Organisiert wird er von Anne-Sophie Donnarieix, Professorin für französische Literatur im europäischen Kontext und Leiterin des Saarbrücker Institut d’Études Françaises, und CURE-Programmleiterin Hannah Steurer. Der Workshop gehört zu einem Forschungsnetzwerk, das die beiden aktuell vorbereiten. Es widmet sich dem Topos des Losgehens oder -fahrens, aber auch des Ordnungssprengens in Literaturen der Moderne und untersucht narrative Texte als kollektive Dokumente des Aufbruchs, z.B. im Kontext von Flucht und Exil. Das Projekt bringt deutsche und französische Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen zusammen. Auch CURE-Programmleiter Julien Jeusette ist daran beteiligt.
