Il y a maintenant exactement une année qu’a été solennellement inauguré, le 12 avril 2025, le Centre Käte Hamburger CURE sur le campus de l’université de Sarrebruck — marquant le coup d’envoi de la première phase du financement et des recherches collectives sur les pratiques culturelles de réparation.
- Le Centre
Actualités
-
-
Artiste en résidence au Centre Käte Hamburger CURE : Kossi Efoui en interview
Le 18 février, Kossi Efoui a été reçu à l’émission Literatur im Gespräch sur SR Kultur pour parler de son roman autobiographique Une magie ordinaire (Seuil 2023). L’interview complet peut être réécouté sur l’audiothèque de la ARD.
-
CURE FElLOW GÉRALDINE TOBE IM INTERVIEW
Künstlerin Géraldine Tobe spricht im Interview mit FRANCE 24 und TV5 Monde über den kreativen Prozess ihrer Arbeit.
-
Markus Messling in die Academia Europaea gewählt
Markus Messling, Professor für Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwissenschaft und Direktor des Käte Hamburger Kollegs für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE), ist am 25. März 2024 für seine „herausragenden Leistungen als Forscher“ zum Ordentlichen Mitglied der Academia Europaea gewählt worden.
-
Universitäre Eröffnung des Käte Hamburger Kolleg CURE
Am Freitag, dem 12. April, wurde in der Aula der Universität des Saarlandes das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) eröffnet. Zur Feier waren zahlreiche Gäste aus der Universität gekommen.