SCHRIFT

01.06.2025
“L’universalisme européen a beaucoup perdu de sa légitimité”
Interview mit CURE-Direktor Markus Messling
Le Droit de Vivre (Nr. 695, 2025)

09.06.2025
Jean Hérald Legagneur analyse la 277e exposition du Centre d’Art dans une université en Allemagne
Artikel über Jean Hérald Legagneur (CURE-Fellow 2024/2025)
Le Nouvelliste

15.05.2025
Der Katalog zur Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA ist erschienen
Artikel über Publikation des Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
BMFTR-Portal Rahmenprogramm Geistes- und Sozialwissenschaften

24.02.2025
La 277e exposition du Centre d’Art fait actuellement l’objet d’une recherche en Allemagne
Artikel über Jean Hérald Legagneur (CURE-Fellow 2024/2025)
Le Centre d’art

11.11.2024
„Wir wollen, dass Saarbrücken der weltweite Think Tank für unser Forschungsthema wird“
Interview mit CURE-Direktor:innen Markus Messling und Christiane Solte-Gresser
Saarbrücker Zeitung

01.11.2024
Transforming trauma into art through smoke and spirit: Congolese artist Géraldine Tobe
Interview mit Géraldine Tobe (CURE-Fellow 2024)
Global Voices

26.09.2024
Slavistin Željana Tunić forscht am Käte Hamburger Kolleg
Interview mit Željana Tunić (CURE-Fellow 2024/2025)
Campus Halensis

05.08.2024
Einblicke in die Forschung: Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
Artikel über das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
BMFTR-Portal Rahmenprogramm Geistes- und Sozialwissenschaften

13.02.2023
Käte Hamburger Kolleg an der Saar-Uni
Was machen die Saarbrücker Geisteswissenschaften mit der Millionenförderung?
Saarbrücker Zeitung


BILD

15.05.2025
Un couple panafricain : Elara Bertho
Interview mit Elara Bertho (CURE-Fellow 2024)
TV5 MONDE

13.11.2024
„Wir im Saarland – Kultur“
Interview mit Christiane Solte-Gresser (CURE) und Markus Messling (CURE) sowie Beitrag über Memory Biwa (CURE-Fellow)
Saarländischer Rundfunk

30.09.2024
Géraldine Tobe, la plasticienne congolaise qui fait danser les flammes
Interview mit Géraldine Tobe (CURE-Fellow 2024)
FRANCE 24

29.08.2024
CURE Fellow Gèraldine Tobe präsentiert ihre Arbeit zur Ausstellung „The True Size of Africa“
Videobeitrag über Géraldine Tobe (CURE-Fellow 2024)
Saarländischer Rundfunk


TON

05.05.2025
Das Käte Hamburger Kolleg CURE und THE TRUE SIZE OF AFRICA
Gespräch mit Hannah Steurer (CURE-Programmleiterin)
PolL der Podcast für lebenslanges Lernen

16.03.2025
Kulturfragen: Bilaterale Beziehungen – Europa braucht eine Kultur- und Wissenschafts-Initiative zum Schutz der Zivilgesellschaft
Änne Seidel im Gespräch mit Markus Messling (CURE-Direktor)
Deutschlandfunk

18.02.2025
Literatur im Gespräch mit Kossi Efoui
Tilla Fuchs im Gespräch mit Kossi Efoud (CURE-Artist in Residence 2024/2025)
SR Kultur

10.11.2024
„The True Size of Africa“ – Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Radiobericht von Anke Schäfer
Deutschlandfunk

30.07.2024
Reihe „Freund und Feind“: Markus Messling über die dt.-frz. Freundschaft
Änne Seidel im Gespräch mit CURE-Direktor Markus Messling.
Deutschlandfunk

12.02.2023
Radiobeitrag zur Bewilligung des Käte Hamburger Kollegs für Kulturelle Praktiken der Reparation
Radiobericht von Anke Schäfer
Deutschlandfunk