Im April war CURE-Programmleiterin Hannah Steurer zu Gast bei PolL, dem Podcast für lebenslanges Lernen an der Universität des Saarlandes, – um das Kolleg und sein Forschungsprogramm vorzustellen. Im Gespräch mit Podcastgastgeber Elias Harth erklärt Hannah Steurer, wie kulturelle Praktiken in der Begegnung mit dem Irreparablen Zukunft gestalten können. Sie gibt auch einen Einblick in die aktuellen Forschungsprojekte, die Arbeit des Kollegs zur Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA im Weltkulturerbe Völklinger Hütte und in die Veranstaltungen, die in den kommenden Wochen und Monaten anstehen.
Die Podcastfolge über CURE ist jetzt online nachhörbar: http://podcast-uni-saarland.de/poll060/#more-647