Irina Podgorny ist Forscherin am Nationalen Rat für Wissenschaftliche und Technische Forschungen in Argentinien (CONICET). Sie studierte Archäologie an der Universidad de La Plata und promovierte dort 1994 mit einer Dissertation zur Geschichte der Archäologie und der Museen. Sie war Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte sowie als Postdoktorandin am Ibero-Amerikanischen Institut in Berlin und am MAST, Museu de Astronomia, in Rio de Janeiro. Ihr aktuelles Forschungsprojekt beschäftigt sich mit historischem Artensterben, Spinnenseide und zerstörten Museen. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit schreibt sie regelmäßig für argentinische Kulturzeitschriften und arbeitet mit lateinamerikanischen Künstler:innen zusammen. Sie ist Fellow der Alexander von Humboldt-Stiftung und Trägerin des Georg Forster-Forschungspreises. Seit 2003 ist sie Mitglied des Herausgeber:innengremiums der Zeitschrift Science in Context und seit 2017 von History of Humanities.
PUBLIKATIONEN (AUSWAHL)
- Extinction, Refuse, and Sciences of Past Life in Modern Worlds (Arbeitstitel). Cambridge: Cambridge University Press. Erscheint 2026.
- Desubicados. Rosario (Santa Fe): Beatriz Viterbo Editora, 2022.
- „Traveling Mermaids, Traveling Materials: Museum Objects and the Decentering of the Histories of Knowledge.“ Journal for the History of Knowledge 5 (2024), 253–263.
- „Fakes in the History of Archaeology.“ In: Laura Coltofean und Margarita Díaz-Andreu (Hrsg.): Handbook of the History of Archaeology. Oxford: Oxford University Press, 2024.
- „From Quilmes to Gondwana: Exploring a ‚Latin American‘ History of Science.“ Physis 1 (2023), 197–211.
- „Revivir de la basura: Las extinciones históricas, la experiencia del pasado y la arqueología de los fósiles recientes.“ In: Benjamin Anderson Byron Ellsworth Hamann und Felipe Rojas (Hrsg.): Otros pasados: Ontologías en el estudio de lo que ha sido. Bogotá: Universidad de los Andes, 2022, 309–333, https://musa.com.co/otros-pasados/libro/ART-OP-10-IRINAP-NOV01-2022.pdf.
