Albrecht Buschmann ist seit 2010 Professor für spanische und französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Rostock. Zuvor unterrichtete er an der Universität des Saarlandes und an der Universität Potsdam. Zusammen mit Stefanie Gerhold übersetzte er Max Aubs Romanzyklus Das Magische Labyrinth (Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft 2003) und widmet sich in seiner Forschung der Literatur des republikanischen Exils. Hierzu arbeitet er aktuell in der DFG-Forschungsgruppe „TransExil: Verhandlungen von Ästhetik und Gemeinschaft im postrevolutionären Mexiko“. Weitere Forschungsschwerpunkte sind die Darstellbarkeit von Gewalt in sozialer Nähe (etwa Literatur über Bürgerkriege, Drogengewalt oder lateinamerikanische Diktaturen) sowie Theorie und Praxis des Literaturübersetzens. Dabei interessiert ihn vor allem die Kulturgeschichte des Übersetzens und deren Verschränkung mit transkultureller Wissensgeschichte.
PUBLIKATIONEN (AUSWAHL)
- „Die Leerstelle im Archiv: Auf der Suche nach dem richtigen Ort für Übersetzernachlässe.“ In: Franziska Humphreys u. a. (Hrsg.): Übersetzungen im Archiv: Potenziale und Perspektiven. Göttingen: Wallstein 2024, 55–63.
- „Transformar, difundir, reparar: Tres dinámicas para responder al trauma en La capital del olvido, de Horacio Vázquez-Rial.“ Amerika 26 (2023), http://journals.openedition.org/amerika/18274.
- „Dienstboten, Kuppler, Verräter: Warum Übersetzer moralisch im Zwielicht stehen und kulturgeschichtlich unsichtbar bleiben.“ In: Birgit Neumann (Hrsg.): Die Sichtbarkeit der Übersetzung: Zielsprache Deutsch. Tübingen: Narr 2021, 54–72.
- „Andere Stimmen in Miguel de Cervantes’ Don Quijote: Juden, Übersetzer und Kulturkontakt im Spanien des 16. Jahrhunderts.“ In: Rafael Arnold (Hrsg.): Jüdische Übersetzer – als Akteure interkultureller Transformation. Heidelberg: Winter 2019, 75–89.
- „Von der Problemforschung zur Ermöglichungsforschung: Sieben Vorschläge für eine praxisorientierte Theorie des Übersetzens.“ In: Albrecht Buschmann (Hrsg.): Gutes Übersetzen: Neue Perspektiven für Theorie und Praxis des Literaturübersetzens. Berlin: De Gruyter 2015, 163–176.
- „Gutes Übersetzen: Ein Dialog zwischen Praxis und Theorie.“ In: Albrecht Buschmann (Hrsg.): Gutes Übersetzen: Neue Perspektiven für Theorie und Praxis des Literaturübersetzens. Berlin: De Gruyter 2015, 1–11.
