Weiter zum Inhalt

  • Das Kolleg
    • Über uns
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    • Nachrichten
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • CURE Summer School
    • Die Käte Hamburger Kollegs
  • Fellows
    • Fellowprogramm
    • Aktuelle Fellows
    • Call for Application
    • Alumni:Alumnae
    • FAQ: Die häufigsten Fragen schnell beantwortet
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Käte Hamburger Lectures
    • CURE unterwegs
    • Dienstagskolloquium
    • Veranstaltungsarchiv
  • Mediathek
    • Blog
    • Glossar
    • Rhinozeros
  • de
    • DE
    • EN
    • FR

  • Forschung

2022

Jahr auswählen
  • Alle
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • Rhinozeros

    FRANCK HOFMANN, MARKUS MESSLING, AND MARIA-ANNA SCHIFFERS, EDS.
    Rhinozeros. Europa im Übergang 2 | besitzen

    Matthes & Seitz, 2022.


  • Buchkapitel

    MARKUS MESSLING
    “La colère: Spectres d’histoire(s) chez Kluge et Baselitz”

    In Alexander Kluge: Cartographie d’une œuvre plurielle, edited by Wolfgang Asholt, Jean-Pierre Morel, and Vincent Pauval. Hermann, 2022, 273–286.

    → View on publisher’s site

  • Fachartikel

    MARKUS MESSLING
    “Reparationen der Republik: Champollion vor dem Collège de France”

    Merkur: Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 883 (2022): 32–46.

    → View journal

  • Fachartikel

    MARKUS MESSLING
    “Champollion devant l’universalisme républicain”

    La Vie des idées (Collège de France), 27 September 2022.

    → Read article

  • Das Kolleg
    • Über uns
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    • Nachrichten
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • CURE Summer School
    • Die Käte Hamburger Kollegs
  • Fellows
    • Fellowprogramm
    • Aktuelle Fellows
    • Call for Application
    • Alumni:Alumnae
    • FAQ: Die häufigsten Fragen schnell beantwortet
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Käte Hamburger Lectures
    • CURE unterwegs
    • Dienstagskolloquium
    • Veranstaltungsarchiv
  • Mediathek
    • Blog
    • Glossar
    • Rhinozeros

KONTAKT

Tel: +49 (0)681 302 – 3336
sekretariat@khk.uni-saarland.de

ADRESSE

Käte Hamburger Kolleg CURE
Universität des Saarlandes
Neugrabenweg 4
66123 Saarbrücken
Deutschland

PRESSEKONTAKT

kontakt@khk.uni-saarland.de

PRESSEBERICHTE

Medienecho


NEWSLETTER-ANMELDUNG

SOCIAL MEDIA

  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz