- Events
All Events
-
University of Texas Rio Grande Valley and the Centre Expert du Psychotraumatisme Pediatrique, CHU Lenval
Hôpitaux Pediatriatriques de Nice, FranceLuis Hernández Camarero Poetry Notebooks as a Cultural Practice in the Search for Healing
CURE Fellow Diana Rodríguez Vértiz will deliver a presentation at the upcoming Beyond Trauma Conference. This conference seeks to critically engage with the multidisciplinary field of trauma studies, challenging its predominant focus on trauma itself and encouraging new directions in thought and research.
-
University of Helsinki
Unioninkatu 34
00170 HelsinkiA Mesopotamian Re(s)pair: Making the green wall along the Iran-Iraq marshlands
At the Finnish Anthropological Society Biennial Conference, Sana Chavoshian, Fellow at the Käte Hamburger Centre for Cultural Practices of Reparation, will present a paper on “A Mesopotamian Re(s)pair: Making the Green Wall along the Iran-Iraq Marshlands.”
-
Université de Strasbourg
Salle Table ronde MISHA (salle 4202 Patio)
67000 StrasbourgUkrainian Literary Culture and Russian Information Operations
At the conference “Ukrainian Cultural Heritage in Times of War. Strategic and Memorial Issues”, Fiona Greenland, currently a Fellow at the Käte Hamburger Centre, will speak on the topic of “Ukrainian Literary Culture and Russian Information Operations”.
-
Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 FlensburgKultur und Reparation. Das Käte Hamburger Kolleg CURE und seine Projekte
Die CURE Dirketor:innen Christiane Solte-Gresser und Markus Messling stellen in einem Online-Vortrag an der Europa-Universität Flensburg, International Center for European Studies die Forschungsarbeit des Käte Hamburger Kollegs vor.
-
Justus-Liebig-Universität Gießen
Konferenzraum im GCSC-Gebäude,
Otto-Behaghel-Str. 12, 35394 Gießen
Life Writing als Death Writing. Die Frauen der Shoah und ihre Überlebenstexte
Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, die zum Thema „Literatur und Life Writing“ vom 12. bis 14. Juni 2025 an der Justus-Liebig-Universität Gießen stattfindet, hält CURE-Direktorin Christiane Solte-Gresser einen Vortrag mit dem Titel „Life Writing als Death Writing. Die Frauen der Shoah und ihre Überlebenstexte“.
-
Universiteit van Amsterdam, Nederland
“Tragischer Universalismus”: Vortrag an der Amsterdam School for Cultural Analysis
Auf Einladung von Laila Bouziane und Serra Hughes hält CURE-Direktor Markus Messling am 26. Mai 2025 die Keynote auf der Jahreskonferenz der Amsterdam School for Cultural Analysis (ASCA) „Re-Imagining Universality in the Pluriverse“.
-
Innovation Center, Campus Saarbrücken,
Building A2 1Reparation in an Era of Irreparability? Theoretical Approaches
From 4 to 6 June 2025, the Käte Hamburger Centre CURE will hold its first annual conference, exploring theoretical approaches to cultural practices of reparation. The international conference will take place at the Innovation Center on the campus of Saarland University (Building A 2.1).
-
Kino achteinhalb |
Nauwieserstraße 19
66111 SaarbrückenSchlacht um Algier – La bataille d’Alger (Gillo Pontecorvo)
Film und Gespräch als Rahmenprogramm zur Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA. Im Anschluss zum Film findet eine Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Claus Leggewie und Azyza Deiab (CURE) statt.
-
FrauenGenderBibliothek Saar
Großherzog-Friedrich-Straße 111 | 66121 SaarbrückenZwischen Traum und Asche. Frauen und Gedächtnispolitik im Iran
CURE-Fellow Sana Chavoshian liest aus ihrem im Juni erscheinenden Buch und spricht mit Christiane Solte-Gresser, Direktorin des Käte Hamburger Kollegs CURE, über die besondere Erinnerungsarbeit schiitischer Frauen im Iran.
-
Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1Reparation in an Era of Irreparability? Theoretical Approaches
From 4 to 6 June 2025, the Käte Hamburger Centre CURE will hold its first annual conference, exploring theoretical approaches to cultural practices of reparation. The international conference will take place at the Innovation Center on the campus of Saarland University (Building A 2.1).
-
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Rathausstraße 75-79 | 66333 VölklingenVernissage: Grenzen Durchqueren
Am 21. Mai 2025, um 17:30 Uhr laden die Kunstschule Kassiopeia, das Käte Hamburger Kolleg CURE und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte herzlich zur Vernissage ein. Gezeigt werden die Ergebnisse zweier kreativer Workshops für Kinder, die als Rahmenprogramm zur Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA veranstaltet wurden.
-
UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Grenzen Durchqueren
Nach dem großen Erfolg des dreitägigen Schreibworkshops Kunst-Geschichten findet von 19. bis 21. Mai 2025 der zweite Kinderworkshop Geschichten erfinden – Dioramen Bauen dieser Reihe statt.