- Événements
Archive
-
Bergische Universität Wuppertal
Raum O.11.09Geteilte Welt erzählen: Entgrenzungen zum Gemeinsamen
CURE Direktor Markus Messling hält einen Gastvortrag an der Bergischen Universität Wuppertal.
-
Käte Hamburger Kolleg CURE
Dienstagskolloquium im Januar
An jedem ersten Dienstag im Monat stellen ein bis zwei Fellows den aktuellen Stand ihres Projekts vor, an dem sie während ihres Fellowaufenthaltes forschen. Das Dienstagskolloquium bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch und die vertiefte Auseinandersetzung mit Forschungsarbeiten zu kulturellen Praktiken der Reparation.
-
Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1,
Seminarraum 3.05.1Zur Kintsugi-Erinnerungsarbeit in der Nachkriegsgesellschaft Bosnien und Herzegowinas
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
-
IEF | Villa Europa | Kohlweg 7 | 66123 Saarbrücken
Europa ist, weil es mehr als Europa ist – Deutschland, Frankreich und Europa jenseits des Vaterländischen
Der Abend verbindet Vortrag und Lesung auf der Suche nach einem Europa-Begriff jenseits des Vaterländischen.
-
Käte Hamburger Kolleg CURE
Philologie als Über|Lebenswissenschaft
Der Romanist, Kulturwissenschaftler und Schriftsteller Ottmar Ette ist zu Gast am Käte Hamburger Kolleg CURE und wird dort einen Workshop für Fellows und Team leiten.
-
Käte Hamburger Kolleg CURE
Dienstagskolloquium im Dezember
CURE Fellows Aurélia Kalisky und Tabitha Naisiko stellen den aktuellen Stand ihres Projekts vor.
-
Universität des Saarlandes
Innovation Center, A2 1 Seminarraum 3.05.1Gekappte Denkräume. Die vielen Leben der Käte Hamburger
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
-
Salle de conférences - MISHA
Universität Straßburg
-
Käte Hamburger Kolleg CURE
What is a (cultural) praxis
Gisèle Sapiro, eine der großen Soziologinnen unserer Zeit und bedeutendste Vertreterin der Bourdieu’schen Schule der Kulturanalyse, wird in einem Workshop mit den Fellows die Frage diskutieren, was kulturelle Praktiken sind und wie man sie beschreiben kann.
-
UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
The True Size Of Africa
THE TRUE SIZE OF AFRICA fraie des approches nouvelles qui défont les traditions de pensée, les clichés et les stéréotypes et ouvrent de nouvelles perspectives — au moyen de l’histoire de l’art et de l’art contemporain, par de constants décentrements et par la polyphonie artistique.
-
Frankfurter Buchmesse, Caffè Letterario, Italienischer Pavillion (Forum 1)
Brooklyn, Bayern, Italien: eine Welt voller Erzählungen Ein Gespräch über Geschichte, Verlust und Heimatsuche
Moderiert von Markus Messling, wird beim Autorinnen-Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse ein faszinierendes Dreieck zwischen Brooklyn, München und Italien gespannt.
-
Université de Liège
Pour une approche mythologique de la transition énergétique
Unter der Organisation von CURE Programmleiter Julien Jeusette wird die Veranstaltung die Geschichten und Kräfte beleuchten, die unsere Zukunftsvorstellungen formen.