Workshop mit Anne Weber

WANN

WO

Käte Hamburger Kolleg CURE

SPRACHE

DE | EN | FR

PROGRAMM

Am 31. Januar 2025 ist die deutsch-französische Schriftstellerin und Übersetzerin Anne Weber zu Gast am Käte Hamburger Kolleg CURE. In einem Workshop wird sie mit den Fellows und dem Team des Kollegs darüber sprechen, wie traumatische Vergangenheiten, die gegenwärtig bleiben, erzählt werden können. Vor allem im Blick auf ihre Texte Ahnen. Ein Zeitreisetagebuch (2015) und Annette, ein Heldinnenepos (2020) wird es außerdem um die Frage gehen, inwiefern (Selbst-)Übersetzung als reparative Strategie funktionieren kann.

Anne Weber, 1964 in Offenbach geboren, lebt, schreibt und übersetzt seit 1983 in Paris. Sie gehört zu den bekanntesten Stimmen der deutsch-französischen Literatur. In ihren Texten experimentiert sie unterschiedlichsten Erzählformen und lotet immer wieder die Untiefen ihrer individuellen und der kollektiven Geschichte, insbesondere zwischen Deutschland und Frankreich, aus.

Moderation: Hannah Steurer

CURE Workshops sind prinzipiell intern, bei Fragen wenden Sie sich gerne an kontakt@khk.uni-saarland.de.

Auf Einladung des Institut d’Études Françaises Saarbrücken liest Anne Weber am Abend des 31. Januar außerdem in der Stadtbibliothek aus ihrem aktuellsten Buch Bannmeilen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Workshop mit Anne Weber