
KÄTE HAMBURGER KOLLEG
FÜR KULTURELLE PRAKTIKEN
DER REPARATION (CURE)
AKTUELLES
-
Der Katalog zur Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA ist erschienen
Der Katalog zur Ausstellung „THE TRUE SIZE OF AFRICA“, die noch bis zum 17. August 2025 im UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte läuft, ist soeben erschienen. Er wird von Christiane Solte-Gresser und Markus Messling, Direktoren des Käte Hamburger Kollegs für kulturelle Praktiken der Reparation CURE, gemeinsam mit dem Generaldirektor der Völklinger Hütte, Ralf Beil, herausgegeben und erscheint im Hirmer Verlag (München).
-
Hannah Steurer zu Gast beim Uni-Podcast PolL
In der neuen Folge des Podcast für lebenslanges Lernen an der Universität des Saarlandes gibt CURE-Programmleiterin Hannah Steurer Einblicke in die Arbeit des Kollegs und spricht mit Elias Harth über die Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA.
-
Situation haïtienne et pratiques culturelles de réparation : essai sur leurs avatars
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
VERANSTALTUNGEN (Auswahl)
-
UNESCO Weltkulturerbe Völklinger HütteUNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
The True Size Of Africa
Die Ausstellung im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte erprobt Annäherungen, die Denktraditionen, Vorurteile und Stereotypen aufspüren und neue Sichtweisen ermöglichen – mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch stetige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit.
-
UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger HütteUNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Grenzen Durchqueren
Nach dem großen Erfolg des dreitägigen Schreibworkshops Kunst-Geschichten findet von 19. bis 21. Mai 2025 der zweite Kinderworkshop Geschichten erfinden – Dioramen Bauen dieser Reihe statt.
-
Universität des Saarlandes,
Philosophische Fakultät B3 2,
Hörsaal 0.03Universität des Saarlandes,
Philosophische Fakultät B3 2,
Hörsaal 0.03Situation haïtienne et pratiques culturelles de réparation : essai sur leurs avatars
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
-
Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1,
Seminarraum 3.05.1Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1,
Seminarraum 3.05.1Fictions de la Terre abîmée : entre effondrement, survivance et réparation
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
-
Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1,
Seminarraum 3.05.1Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1,
Seminarraum 3.05.1Luis Hernández Camarero: A Medical (Po)ethics
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
MEDIATHEK
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um über Veranstaltungen, Publikationen und aktuelle Neuigkeiten des Käte Hamburger Kollegs CURE informiert zu bleiben.
NEWSLETTER-ANMELDUNG