
KÄTE HAMBURGER KOLLEG
FÜR KULTURELLE PRAKTIKEN
DER REPARATION (CURE)
AKTUELLES
-
Europa braucht eine Kultur- und Wissenschafts-Initiative zum Schutz der Zivilgesellschaft
CURE-Direktor Markus Messling spricht in der Sendung Kulturfragen im Deutschlandfunk über die Notwendigkeit einer gemeinsamen Initiative für Kultur, Wissenschaft und (soziale) Medien zur Verteidigung der europäischen Zivilgesellschaften.
-
Tabitha Naisiko: “We Are Reduced to Women” … “We Are Just Mere Rats”: On Post-Disarmament Gender Disparities in the Karamoja Region of Uganda
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
-
—
The True Size Of Africa
Die Ausstellung im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte erprobt Annäherungen, die Denktraditionen, Vorurteile und Stereotypen aufspüren und neue Sichtweisen ermöglichen – mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch stetige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit.
VERANSTALTUNGEN (Auswahl)
-
UNESCO Weltkulturerbe Völklinger HütteUNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
The True Size Of Africa
Die Ausstellung im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte erprobt Annäherungen, die Denktraditionen, Vorurteile und Stereotypen aufspüren und neue Sichtweisen ermöglichen – mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch stetige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit.
-
Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1,
Seminarraum 3.05.1Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1,
Seminarraum 3.05.1Tabitha Naisiko: “We Are Reduced to Women” … “We Are Just Mere Rats”: On Post-Disarmament Gender Disparities in the Karamoja Region of Uganda
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
-
Universität des Saarlandes,
Philosophische Fakultät B3 2,
Hörsaal 0.03Universität des Saarlandes,
Philosophische Fakultät B3 2,
Hörsaal 0.03Les avatars d’une théorie des pratiques culturelles de reparation
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
-
Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1,
Seminarraum 3.05.1Universität des Saarlandes,
Innovation Center A2 1,
Seminarraum 3.05.1Habiter le monde autrement : pour une politique de la « reterritorialisation »
Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.
MEDIATHEK
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um über Veranstaltungen, Publikationen und aktuelle Neuigkeiten des Käte Hamburger Kollegs CURE informiert zu bleiben.
NEWSLETTER-ANMELDUNG