Weiter zum Inhalt
CURE

  • Das Kolleg
    • Über uns
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    • Nachrichten
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Forschungsprojekte
    • CURE Summer School
    • Die Käte Hamburger Kollegs
  • Fellows
    • Fellowprogramm
    • Aktuelle Fellows
    • Call for Application
    • Alumni:Alumnae
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Käte Hamburger Lectures
    • CURE unterwegs
    • Dienstagskolloquium
    • Veranstaltungsarchiv
  • Mediathek
    • Blog
    • Rhinozeros
  • DE
    • DE
    • EN
    • FR

  • Forschung

Forschungsprojekte

Jahrgang
  • 2024
  • 2024/25
  • KASPER JUDITH

    Am Irreparablen flicken: Potentiale einer armen Praxis

    2024/25

    Fellow


  • Körte Mona

    Retropoetik als Reparative Praxis

    2024/25

    Fellow


  • Legagneur Jean Hérald

    Die 277. Ausstellung des Centre d’Art in Port-Au-Prince: Eine Fallstudie kultureller Reparationspraxis

    2024/25

    Fellow


  • Naisiko Tabitha

    Historische Narrative, soziale Trägheit und Heilungsprozesse bei den Karamojong in Uganda: Eine theoretische Kritik

    2024/25

    Fellow


  • Rodríguez Vértiz Diana María

    Luis Hernández Camarero: Eine Poetik der Heilung, eine Poetik der Reparation

    2024/25

    Fellow


  • Stefan Oana Adelina

    Kulturelle Reparation im Kalten Krieg: Das sozialistische Rumänien und die Welt. Kulturgüter in der Zirkulation 1950er-1980er Jahre


    2024/25

    Fellow


  • Steurer Hannah

    Erfahrungspoetik der Seuche

    2024/25

    Team


  • Tunić Željana

    Zur Kintsugi-Erinnerungsarbeit in der Nachkriegsgesellschaft Bosnien und Herzegowinas

    2024/25

    Fellow


Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
  • Das Kolleg
    • Über uns
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    • Nachrichten
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Forschungsprojekte
    • CURE Summer School
    • Die Käte Hamburger Kollegs
  • Fellows
    • Fellowprogramm
    • Aktuelle Fellows
    • Call for Application
    • Alumni:Alumnae
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Käte Hamburger Lectures
    • CURE unterwegs
    • Dienstagskolloquium
    • Veranstaltungsarchiv
  • Mediathek
    • Blog
    • Rhinozeros

KONTAKT

Tel: +49 (0)681 302 – 3336
sekretariat@khk.uni-saarland.de

ADRESSE

Käte Hamburger Kolleg CURE
Universität des Saarlandes
Neugrabenweg 4
66123 Saarbrücken
Deutschland

PRESSEKONTAKT

kontakt@khk.uni-saarland.de


NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Impressum
  • Datenschutz
CURE