Weiter zum Inhalt
CURE

  • Das Kolleg
    • Über uns
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    • Nachrichten
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Forschungsprojekte
    • CURE Summer School
    • Die Käte Hamburger Kollegs
  • Fellows
    • Fellowprogramm
    • Aktuelle Fellows
    • Call for Application
    • Alumni:Alumnae
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Käte Hamburger Lectures
    • CURE unterwegs
    • Dienstagskolloquium
    • Veranstaltungsarchiv
  • Mediathek
    • Blog
    • Rhinozeros
  • DE
    • DE
    • EN
    • FR

  • Veranstaltungen

Archiv

  • 04.07.24 — 06.07.24
    Universität Münster

    Ökokritisches Schreiben bei Cécile Wajsbrot

    Hannah Steurer beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit ökokritischen Perspektiven bei der Schriftstellerin Cécile Wajsbrot

    CURE unterwegsVortrag

  • 24.06.24 — 29.06.24

    XIV. Lisbon Summer School for the Study of Culture

    Als Keynote-Speaker hält Christiane Solte-Gresser einen Vortrag zum Thema „Holocaust Nightmares. Dream Reports as War Historiography“.

    CURE unterwegsVortrag

  • Mi
    19.06.2418:00 Uhr
    Campus Saarbrücken, Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03 (Philosophische Fakultät)

    Rêver est-ce réparer? Les rêves de la Shoah face à l’irréparable

    Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.

    Käte Hamburger Lectures

  • Mi
    22.05.2418:00 Uhr
    Campus Saarbrücken
    Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03 (Philosophische Fakultät)

    Reparations of the Republic? The case of the Champollion statue

    Die Käte Hamburger Lectures bieten einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten des Kollegs und laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussion über kulturelle Praktiken der Reparation ein.

    Käte Hamburger Lectures

  • Mi
    22.05.2409:30 Uhr
    Käte Hamburger Kolleg CURE

    Universality, Revolution, Reparation.

    Workshop

  • Do
    16.05.2419:00 Uhr
    In den Verlagsräumen von Matthes & Seitz Berlin

    Rhinozeros. Europa im Übergang

    Ein Gesprächsabend in Berlin mit Christiane Solte-Gresser, Markus Messling, Franck Hofmann und Cord Riechelmann

    CURE unterwegsGespräch

← 1 2 3 4 5
  • Das Kolleg
    • Über uns
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    • Nachrichten
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Forschungsprojekte
    • CURE Summer School
    • Die Käte Hamburger Kollegs
  • Fellows
    • Fellowprogramm
    • Aktuelle Fellows
    • Call for Application
    • Alumni:Alumnae
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Käte Hamburger Lectures
    • CURE unterwegs
    • Dienstagskolloquium
    • Veranstaltungsarchiv
  • Mediathek
    • Blog
    • Rhinozeros

KONTAKT

Tel: +49 (0)681 302 – 3336
sekretariat@khk.uni-saarland.de

ADRESSE

Käte Hamburger Kolleg CURE
Universität des Saarlandes
Neugrabenweg 4
66123 Saarbrücken
Deutschland

PRESSEKONTAKT

kontakt@khk.uni-saarland.de


NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Impressum
  • Datenschutz
CURE